Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Platzvorteil, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Platzvorteil(e)s · Nominativ Plural: Platzvorteile
Aussprache  [ˈplaʦfɔʁtaɪ̯l]
Worttrennung Platz-vor-teil
Wortzerlegung Platz Vorteil
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
Ballsport Synonym zu Heimvorteil
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: den Platzvorteil haben
Beispiele:
Eine äußerst bewährte Methode der Fußballzwerge [der unbedeutenden Fußballvereine] lautet: den Platzvorteil ausnutzen. [Die Welt, 06.09.2006]
»Insgesamt eine gute Partie mit Spiel‑ und Platzvorteil für uns in der zweiten Hälfte«, sagte Viktorias Trainer […]. [Aachener Zeitung, 24.09.2019]
80 Minuten lang verzeichnete Liverpool gegen den Fulham FC, den Dreizehnten in der Premier League, zwar Platzvorteile, sonst aber nichts. [Neue Zürcher Zeitung, 12.11.2007]
In der ersten Halbzeit hatte Arsenal deutliche Platzvorteile, vermochte aber die durch die zurückgezogenen Mittelfeldspieler Hargreaves und Anderson verstärkte gegnerische Verteidigung nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. [Neue Zürcher Zeitung, 04.11.2007]
Nicht immer ist das eigene Gelände ausschlaggebend, da einige Vertretungen aus bekannten oder unbekannten Gründen auf den Platzvorteil verzichten. [Berliner Zeitung, 08.03.1950]
allgemeiner durch bessere Anpassung an die an einem bestimmten Ort vorgefundenen Bedingungen oder Umstände erzielter Vorteil (gegenüber Konkurrenten)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: sich den Platzvorteil verschaffen
Beispiele:
Alle seriösen Forschungsberichte bestätigen, dass Deutschland und Österreich aus unbegründeten Bedenken bezüglich Lohn‑ und Sozialdumping ihre Platzvorteile jahrelang verspielt haben. [Der Standard, 02.05.2011]
Regelmäßig streifen freiwillige Heideschützer durchs Kraut und rupfen jeden Kiefernschössling aus. Selbst Brandrodung ist nötig. All das hilft, dem Heidekraut einen kleinen, aber entscheidenden Platzvorteil zu verschaffen. Täte man nichts, wären die Heideflächen in wenigen Jahrzehnten zu Wald geworden. [Die Zeit, 01.08.2013, Nr. 32]
Insbesondere die [afghanische] Armee sei inzwischen stark genug und habe gegenüber der internationalen Truppe einen »Platzvorteil«, eine größere kulturelle Sensibilität, die ausländische Soldaten nicht immer bewiesen hätten: […] [Die Zeit, 15.03.2012, Nr. 12]
Romane, die in New York spielen, machen häufig den Fehler, dieses Setting an sich schon für so interessant und bemerkenswert zu halten, dass sie jede weitere Mühe entbehrlich finden. […] Auch John Griesemers Roman »Herzschlag« macht von diesem vermeinten Platzvorteil leicht blasiert[-]überzogenen Gebrauch. [Süddeutsche Zeitung, 20.07.2009]
Bisher war gar keiner da, jetzt gibt es plötzlich Gedrängel: die Bewerber um die CDU‑Kanzlerkandidatur steigen in den Ring. Wo zuvor nur die Prätorianergarden um Platzvorteile für ihre Befehlshaber rangelten, setzen sich nun die Möchtegern‑Kaiser selber in Szene. [Die Zeit, 11.10.1974, Nr. 42]
2.
Nutzen, den jmd. oder etw. durch (im Vergleich zu anderen) bessere Ausnutzung von verfügbarem Platz (3) hat
Beispiele:
Und obwohl der Fünftürer mit seinen 4,36 Metern Länge den härtesten Konkurrenten VW Golf um eine gute Handbreit überragt, kann er das nicht in einen Platzvorteil ummünzen. [Die Zeit, 10.06.2015, Nr. 23]
DER NISSAN EVALIA. Spielt seinen Platzvorteil voll aus. Mit bis zu 7 Sitzen und 3.100 Litern Kofferraumvolumen. [Bild, 19.09.2015]
Audis erster Kompressor‑Motor der Neuzeit überzeugte schon bei Tests in einem neuen A6 durch spontane Leistungsentfaltung und einen sonoren, gleichwohl nie aufdringlichen Sound. […] Zumal der Kompressor gegenüber einer Anlage mit zwei Turboladern, wie heute vielfach üblich, auch Platzvorteile bietet: […]. [Welt am Sonntag, 28.09.2008, Nr. 39]
Da die Adphos‑Anlagen nur einen Bruchteil der Fläche konventioneller Trocknungsanlagen beanspruchen, werden enorme Kostenvorteile erzielt. […] Doch neben dem Platzvorteil, der effizienten Kontrolle des Trocknungsprozesses und der Energieeinsparung zählt vor allem der Faktor Zeit. [Welt am Sonntag, 19.02.2006]
Aber wir sind natürlich auch noch in der Pflicht, für deutliche Komfortverbesserungen zu sorgen gegenüber den bequemen Sitzen im PKW. Die Eisenbahn hat ja einfach Platzvorteile, auch im Vergleich zum Flugzeug. Aus diesem Raumvorteil könnten wir was ganz anderes herausholen. [die tageszeitung, 22.08.1990]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›Platzvorteil‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Platzvorteil‹.

Zitationshilfe
„Platzvorteil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Platzvorteil>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Platzverweis
Platzvertretung
Platzvertreter
Platzverschwendung
Platzverhältnis
Platzwahl
Platzwart
Platzwechsel
Platzwette
Platzwunde