Synonym zu Plenarversammlung
Plenarsitzung, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Politik
Synonymgruppe
Plenarsitzung
·
Plenum
·
Vollversammlung
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Plenarsitzung‹ (berechnet)
Abgeordnetenhaus
Abrüstungsausschüsses
Auftakt
Beginn
Besuch
Bundestag
Durchführung
Europaparlament
Kmk
Landtag
Protokoll
Rand
Reichstag
Stadtverordnete
Stadtverordnetenversammlung
Tagesordnung
Unterbrechung
Volkskammer
Volkskongreß
Zentralkomitee
Zk
abgehalten
abhalten
abschließend
ansetzen
einberufen
regulär
stattfinden
teilnehmen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Plenarsitzung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Plenarsitzung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nunmehr verläßt die Opposition die Plenarsitzung und macht dadurch das Parlament beschlußunfähig.
[Eschenburg, Theodor: Staat und Gesellschaft in Deutschland, Stuttgart: Schwab 1957 [1956], S. 933]
Ich stehe den Resolutionen der siebenten Plenarsitzung mit einigen Vorbehalten gegenüber.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1956]]
Außerhalb der Plenarsitzungen tauschen die Professoren ihre Argumente schriftlich aus.
[Die Zeit, 15.11.1985, Nr. 47]
Für eine halbe Stunde Plenarsitzung braucht das westliche Kollektiv etwa achtzehn Stunden Vorbereitung.
[Die Zeit, 11.02.1974, Nr. 06]
Was sich aber erheblich verändert hat und worauf wir nicht ausreichend reagiert haben, das sind die Plenarsitzungen.
[Süddeutsche Zeitung, 12.07.2003]
Zitationshilfe
„Plenarsitzung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Plenarsitzung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Plenarsaal Plenarprotokoll Plenarkonzil Plenarium Plenarentscheidung |
Plenartagung Plenarversammlung Plenilunium Plenipotenz Plenk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora