Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Polizeichef, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Polizeichefs · Nominativ Plural: Polizeichefs
Aussprache 
Worttrennung Po-li-zei-chef
Wortzerlegung Polizei Chef
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der örtliche, stellvertretende Polizeichef
als Akkusativobjekt: den Polizeichef absetzen, entlassen, feuern, ernennen
mit Genitivattribut: der Polizeichef des Distrikts, der Provinz, der Ortschaft, Metropole
mit Prädikativ: der Polizeichef ist verantwortlich [für etw.]
Beispiele:
Ein ernannter oder gar in die Innenverwaltung integrierter Polizeichef wäre […] allein dem Innensenator verantwortlich. [Der Tagesspiegel, 14.08.2001]
»Als kommunale Behörde tun wir alles, um Terror vorzubeugen«, teilte New Yorks Polizeichef William Bratton mit. [Die Zeit, 16.12.2015 (online)]
Die Sprecher der Demonstranten fordern den Rücktritt der Polizeichefs, die für die ersten Angriffe auf die Demonstranten verantwortlich waren, die Freilassung aller inhaftierten Demonstranten und den Stopp des Tränengaseinsatzes. [Der Standard, 05.06.2013]
Der Polizeichef befiehlt Spoletta, Cavaradossi nicht erhängen, sondern erschießen zu lassen und das nur zum Schein, »ganz genau wie beim Grafen Palmieri«. [Reclams Opernlexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001, S. 2501 [1998]]
Der italienische Präsident Scalfaro hat am Donnerstag den früheren Polizeichef Coronas zum neuen Innenminister ernannt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1995]
Nun neigt der Polizeichef seinen Kopf zum Kriminalassistenten und flüstert dem was zu. [Fallada, Hans: Wer einmal aus dem Blechnapf frißt. Bd. 2. Berlin [u. a.]: Aufbau-Verl. 1990 [1934], S. 131]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Polizeichef‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Polizeichef‹.

Burgenland Entlassung Landespolizei Rücktritt US-Westküstenmetropole Vichy-Regierung Vichy-Regime Vizebürgermeister berüchtigt bostoner entlassen indonesisch istanbuler jerusalemer jugoslawisch kabuler korrupt londoner malaysisch moosacher nordirisch passauer stellvertretend teheraner usinger wetterau yorker örtlich
Zitationshilfe
„Polizeichef“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Polizeichef>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
polizeibekannt
Polizeibericht
Polizeibewachung
Polizeiboot
Polizeibüttel
Polizeicorps
Polizeidienst
Polizeidienststelle
Polizeidirektion
Polizeidirektor

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora