Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Polyester, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Polyesters · Nominativ Plural: Polyester
Aussprache 
Worttrennung Po-ly-es-ter
Herkunft Griechisch + Deutsch
eWDG

Bedeutung

Chemie Kunststoff
Beispiele:
ein Pullover aus Polyester
das Gewächshaus besteht aus glasfaserverstärktem Polyester

Typische Verbindungen zu ›Polyester‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Polyester‹.

Verwendungsbeispiele für ›Polyester‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

An die 1000 riesige Euro aus hartem Polyester stehen an Wegen und Plätzen der Stadt am Main. [Die Zeit, 16.10.2000, Nr. 42]
Mode mischt alt mit neu, elegant und sportlich, Seide und Polyester, weich mit hart. [Die Zeit, 23.07.2012, Nr. 30]
Außerdem muss Kleidung aus Polyester weniger heiß gewaschen und kaum gebügelt werden. [Die Zeit, 03.05.2010, Nr. 18]
Weil die Bilder so viel größer sind, kommt da eine Menge Polyester zusammen. [Süddeutsche Zeitung, 21.08.2000]
Wie eine organische Frucht erobert die zweiteilige Arbeit aus rosa Polyester den Raum. [Süddeutsche Zeitung, 23.06.1999]
Zitationshilfe
„Polyester“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Polyester>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Polydipsie
Polyeder
Polyederkrankheit
polyedrisch
Polyembryonie
Polyethylen
polyfil
polyfon
Polyfonie
polyfunktional

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora