auf dem Einsatz bestimmter Enzyme basierendes Verfahren zur Vervielfältigung genetischen Materials, unter anderem zur Bestimmung des genetischen Fingerabdrucks, zum Nachweis von Krankheiten, für Vaterschaftstests
Synonym zu PCR
Beispiele:
Um zu prüfen, ob jemand derzeit [am Coronavirus SARS-CoV-2] infiziert ist und auch andere anstecken kann,
kommt meist ein Test mit der Methode der
Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Einsatz. [Coronavirus, 26.05.2020, aufgerufen am 30.05.2020]
Die […]
Polymerase-Kettenreaktion (PCR) wird generell dazu
verwendet, winzige Mengen Erbsubstanz zu vervielfältigen, kann also in
Kriminalistik, Evolutionsforschung, beim HIV‑Test usw. eingesetzt werden. [Friedrich-List-Gymnasium Asperg, 06.10.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Chemie‑Nobelpreisträger Kary Mullis[…] entwickelte die Polymerase-Kettenreaktion, ohne die es nicht möglich wäre, die DNA außerhalb eines lebenden Organismus zu vervielfältigen; die Molekularbiologie‑Forschung wäre nicht so weit, wie sie heute ist. [Der Spiegel, 18.11.2013 (online)]
Die Polymerasekettenreaktion ist der Schrecken
von Kriminellen. […] Der entstandene
»genetische Fingerabdruck« identifiziert Personen zu 99,9 Prozent. [Schweriner Volkszeitung, 06.11.2012]
Die Polymerase-Kettenreaktion ist derzeit
eine der genauesten und empfindlichsten Analysemethoden für den Nachweis von
HIV‑Infektionen und die Überwachung anti‑retroviraler Therapien. [Der Standard, 30.09.2009]
Um die Testkapazitäten zu erhöhen, finanziert die Stadt Frankfurt
dem Universitätsklinikum nun einen Corona‑Test‑Vollautomaten, der Proben
mithilfe von Polymerase-Kettenreaktionen (PCR)
analysiert. [Allgemeine Zeitung, 27.03.2020] ungewöhnl. Pl.