auf einem Untergrund festsitzendes Nesseltier, das oft große Stöcke bildet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: festsitzende Polypen
in Koordination: Quallen und Polypen
Beispiele:
Eine Koralle ist ein kleiner
Polyp, ein Nesseltier, das in
Partnerschaft mit Algen lebt, die Fotosynthese
betreiben. [Die Zeit, 13.05.2015]
Süßwasserpolypen sind klein, grün und gemein:
Ihre winzigen Nesseln durchschlagen sogar
Flusskrebspanzer. […] Wenn Quallen und
Polypen ihre Nesselzellen
entladen, um Gift in den Körper ihrer Beute zu schießen,
bewegen sie sich so schnell wie kaum etwas anderes im
Tierreich[…]. [Der Spiegel, 09.05.2006 (online)]
Die meisten Coelenteraten
[Hohltiere] kommen in
zwei Hauptformen vor, dem festsitzenden
Polyp und der freilebenden
Meduse. [Roth, G. / Wullimann, Mario F.: Evolution der Nervensysteme und der Sinnesorgane. In: Dudel, Josef [u. a.] (Hg.): Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 4]
Hydroidpolypen und Saumquallen
[…], Ordnung der Ploypomedusen,
festsitzende Polypen und Polypenstöcke[…]. Die
Polypen sind klein und
einfacher gebaut als die Korallenpolypen. Arbeitsteilung
bei ihnen häufig; Nährpolypen mit Fangarmen und
Nesselorganen; die Geschlechtspolypen
[…] erzeugen
Geschlechtsgemmen […]. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 32767]