Biochemie aus verschiedenen Aminosäuren aufgebautes Produkt beim Ab- u. Aufbau der Eiweißkörper
Polypeptid
Worttrennung Po-ly-pep-tid
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Biologie,
Chemie
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Polypeptid‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Polypeptid‹.
Verwendungsbeispiele für ›Polypeptid‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dagegen scheint die Reaktion einer allgemeineren Anwendung fähig zu sein bei den Polypeptiden.
Fischer, Emil: Einleitung. In: ders., Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteine (1899-1906), Berlin: Springer 1906 [1906], S. 30
Auf dem Niveau des Polypeptids liegen ohnehin schon verschiedene Aufgaben für verschiedene Proteine vor.
Bresch, Carsten: Klassische und molekulare Genetik, Berlin u. a.: Springer 1965 [1964], S. 247
So enthält der Urin eines Gesunden zwischen 500 und 1500 Polypeptide.
Die Welt, 24.05.2005
Die Moleküle lassen sich zunächst in Polypeptide und diese wieder in Aminosäuren spalten.
Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 70
Die Sequenzen von Polypeptiden gleichen sich bei Menschen und Schimpansen zu 99 Prozent.
Die Zeit, 25.04.1975, Nr. 18
Zitationshilfe
„Polypeptid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Polypeptid>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
polypenartig Polypenarm Polypektomie Polyp Polyopie |
polyphag Polyphage Polyphagie polyphän Polyphenol |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora