Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Polysaccharid, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Polysaccharid(e)s · Nominativ Plural: Polysaccharide
Worttrennung Po-ly-sac-cha-rid ● Po-ly-sa-cha-rid
Wortzerlegung poly- Saccharid
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Biochemie aus zahlreichen Monosacchariden aufgebautes hochmolekulares Kohlehydrat

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Biochemie
Glycan · Glykan · Mehrfachzucker · Polyose · Polysaccharid · Vielfachzucker
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Glycogen · Leberstärke · tierische Stärke  ●  Glykogen fachspr.
  • Stärke  ●  Amylum lat.
  • Alantin · Alantstärke · Dahlin · Inulin · Polyfructose
  • Pektin · Pektinstoff

Typische Verbindungen zu ›Polysaccharid‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Polysaccharid‹.

Cellulose Protein aufgebaut bestehen extrazellulär komplex pflanzlich sauer verzweigt

Verwendungsbeispiele für ›Polysaccharid‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Neben der Stärke finden im Pflanzenreich noch weitere Polysaccharide als Reservestoffe Verwendung. [Nultsch, Wilhelm: Allgemeine Botanik, Stuttgart: Thieme 1986 [1964], S. 25]
Als ich einmal wegwerfend sagte, ich könnte zwischen Polysacchariden und Nukleinsäuren gar nicht unterscheiden, war er irritiert. [Süddeutsche Zeitung, 27.06.2002]
Dieser regt das Immunsystem an, spezielle Antikörper gegen die beiden Polysaccharide zu entwickeln. [Die Welt, 14.02.2002]
Wegen der fädigen Gestalt ihrer Moleküle sind alle diese Polysaccharide als Gerüstsubstanz hervorragend geeignet. [Nultsch, Wilhelm: Allgemeine Botanik, Stuttgart: Thieme 1986 [1964], S. 23]
Theoretisch könnte sie Polysaccharide für verschiedene Verpackungen und Proteine für Klebstoffe aus vernetzten Eiweißen liefern. [Der Tagesspiegel, 20.08.2001]
Zitationshilfe
„Polysaccharid“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Polysaccharid>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Polyptoton
Polyptychon
Polyreaktion
Polyrhythmik
polyrhythmisch
polysaprob
Polysaprobie
polysem
polysemantisch
Polysemie

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora