einem Ponton eigentümliche Form
Pontonform, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Pontonform‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor uns fährt ein weißer Opel Rekord mit rotem Dach, er hat noch die Pontonform.
[Die Zeit, 17.10.1975, Nr. 43]
So prunkte das 52er‑Modell mit neuer Pontonform und Weltkugel am Kühler.
[Die Zeit, 21.12.1979, Nr. 52]
Das Rundgesicht widerstand dem Siegeszug der Pontonform, erst 1974 löste der Golf den Käfer auf den Wolfsburger Bändern ab.
[Die Zeit, 02.07.2003, Nr. 27]
Zitationshilfe
„Pontonform“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pontonform>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pontonbrücke Ponton Pontok Pontius Pontifikat |
Pontonhaus Pony Ponyfrisur Ponyhof Pool |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora