Pferd einer sehr kleinen Rasse von höchstens 148 cm Schulterhöhe und meist stämmigem Wuchs
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein kleines, zottiges, stämmiges, niedliches Pony
als Aktivsubjekt: das Pony galoppiert, trabt, grast
als Akkusativobjekt: Ponys reiten, streicheln
in Präpositionalgruppe/-objekt: auf einem Pony reiten; Kinder auf Ponys
Beispiele:
Man muss den Kindern etwas bieten[…]. Deswegen lässt Sandro […] die Gäste […] Ponys streicheln oder sie eine Runde darauf reiten. [Der Spiegel, 13.05.2013]
Luise führt ein braunes, stämmiges Pony mit heller Mähne an der Leine. [Berliner Zeitung, 05.10.2002]
Ich bekam mein erstes eigenes Pferd mit fünf, ein Pony[…]. [Maltzan, Maria von: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht, Berlin: Ullstein 1998 [1986], S. 15]
Mein Zufall aber ist, daß ich[…] die Pferde liebe: die süßen Ponys des Tierparkgestütes »Luisenhof«, auf denen die Kinder reiten, so gut wie die wilden Pferdchen[…]. [Die Zeit, 15.04.1948]