Vorrichtung mit zwei senkrechten Stützen (auf Schienen oder Rädern), die eine horizontale Kranbrücke zum Heben, Senken oder Versetzen von schweren Lasten tragen
Beispiele:
Der Portalkran setzt den […] Container auf den […] Güterzug. [Neue Zürcher Zeitung, 19.06.2012]
Das ganze historische Areal ist prachtvoll, aber besonders haben es mir die großen Portalkrane direkt am Kai angetan, die früher für den Umschlag zwischen Schiff und Schuppen sorgten. [Von Orten und Menschen, 19.08.2013, aufgerufen am 29.04.2016]
Bis zu sechs je 700 Meter lange Container‑Züge können hier gleichzeitig bearbeitet werden. Vier Portalkräne überspannen die parallelen Gleise. [Die Welt, 15.07.1999]