Kaolin
Porzellanerde, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Geologie
Synonymgruppe
↗Aluminiumsilikat
·
Bolus Alba
·
↗Kaolin
·
Pfeifenerde
·
Porzellanerde
·
Porzellanton
·
weiße Tonerde
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Porzellanerde‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Fürstbischöfe, einst die Herren der Region, hatten den Auftrag erteilt, Porzellanerde abzubauen.
Die Zeit, 20.04.1979, Nr. 17
Bei dieser Gelegenheit soll zur Herstellung von Milchglas zuerst die weiße Porzellanerde herangezogen worden sein.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 13.03.1924
Nach Reisen und Chemiestudien beginnt er 1747 in seiner dortigen Werkstatt Geschirre aus Porzellanerde mit weißer Glasur und vergoldeten Ornamenten zu produzieren.
Süddeutsche Zeitung, 07.05.1997
Es bezeichnet das Bergmassiv in der Provinz Kiangxi, in dem die wertvolle Porzellanerde einst gefunden wurde.
Der Tagesspiegel, 24.11.2001
Zitationshilfe
„Porzellanerde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Porzellanerde>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
porzellanen Porzellandose Porzellanbrennerei Porzellanbrenner Porzellanblume |
Porzellanfabrik Porzellanfabrikation Porzellanfassung Porzellanfigur Porzellanfüllung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora