siehe auch Postauto
Postdampfer, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Postdampfer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Von den fälligen Postdampfern aus Schweden fehlt bis jetzt jede Nachricht.
Freisinnige Zeitung, 03.01.1900
Jetzt wird der R. nur für Flußdampfer und auf See für Postdampfer für kurze Strecken verwendet.
o. A.: R. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 39216
Den Postdampfer "Prins Frederik" etwa, der im Jahr 1886 sank, hat Keppler in der Biskaya geortet.
Die Welt, 13.12.2003
Der deutsche Postdampfer "Athen" lief mit brennender Ladung in den Hafen von Rio de Janeiro ein.
Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 15.02.1902
Als ich mit 17 Jahren das Abiturium bestanden hatte, lud mich mein Vetter, der Schiffsarzt, ein, ihn auf einem Postdampfer nach Südamerika zu begleiten.
Klabund: Der Marketenderwagen. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1918], S. 2324
Zitationshilfe
„Postdampfer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Postdampfer>, abgerufen am 22.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pöstchen Postchaise Postbus Postbriefkasten Postbote |
postdatieren Postdienst Postdirektion Postdirektor Postdoc |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora