Synonym zu Post²
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein gelöschtes, lesenswertes Posting; verhetzende, hetzerische, regelwidrige, pietätlose, beleidigende, sexistische, hasserfüllte Postings
als Akkusativobjekt: ein Posting verfassen, schreiben, veröffentlichen, lesen, melden, zitieren, löschen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Posting in einem Internetforum, Forum, Blog, im Netz, auf einer Seite, unter einem Artikel
als Genitivattribut: die Sichtbarkeit, Anzahl, Qualität, der Inhalt der Postings
in Koordination: Postings und Leserbriefe, Kommentare, Beiträge
Beispiele:
Das Schülermagazin erscheint als Weblog (auch kurz Blog genannt).
Dies ist ein E‑Tagebuch, ein Notizblock im Netz. Schüler […] können hier Beiträge schreiben und
veröffentlichen. Diese Einträge, die auch Postings
oder kurz Posts genannt werden, sind der Hauptbestandteil eines
Weblogs. [Saarbrücker Zeitung, 03.04.2007]
H[…], der zwischen 2009 und 2013 an der
Deutschen Islam‑Konferenz teilnahm, veröffentlichte auf seiner
Facebook‑Seite mehrere Postings zur Konferenz in
Ankara. [Die Welt, 20.09.2019]
Das Auswärtige Amt warnt davor, während des Türkei‑Aufenthalts
regierungskritische Äußerungen in den sozialen Medien zu teilen oder auch
nur zu liken. Unüberlegte Postings könnten
Strafverfolgung nach sich ziehen, selbst dann, wenn der Inhalt nach
deutschem Rechtsverständnis von der Meinungsfreiheit gedeckt sei. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.2018]
Ein Posting bei Jodel – das können Fotos oder
lustige Sprüche sein, Aufrufe und Beobachtungen, alles anonym. [Jodel-App, 24.07.2017, aufgerufen am 16.03.2018]
Wenn eine Gruppe zuviel »Rauschen«, das heißt, viele allgemeine oder
den einzelnen nicht interessierende Postings enthält,
wird sie weniger gelesen und erfüllt ihren Zweck als Diskussionsforum nicht. [C’t, 1994, Nr. 10]