(oft im Vergleich zur schnelllebigen Gegenwart als geruhsam vorgestellte) Zeit, in der das Reisen mit der Postkutsche üblich war
Postkutschenzeit
Worttrennung Post-kut-schen-zeit
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Postkutschenzeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Postkutschenzeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Postkutschenzeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eben noch sind wir mit modernem Auto auf asphaltierter Strecke unterwegs, da beginnt die Postkutschenzeit.
Die Zeit, 01.04.2002, Nr. 13
Der erste Teil beschreibt, beginnend in der Postkutschenzeit, das viele Jahre dauernde Ringen um das erste Teilstück von Bodenwöhr nach Neunburg v. Wald.
Süddeutsche Zeitung, 10.01.1998
Brandenburg dagegen bietet fast flächendeckend das Niveau der Postkutschenzeit, vor allem auf den Landes-, Kreisund Gemeindestraßen.
Der Tagesspiegel, 05.08.2001
Zitationshilfe
„Postkutschenzeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Postkutschenzeit>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Postkutsche Postkunde postkonventionell Postkonferenz postkommunistisch |
Postkutscher postlagernd Postleitzahl Postler Postlinie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora