Prädiktion
Worttrennung Prä-dik-ti-on
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
bildungssprachlich Vorher-, Voraussage durch wissenschaftliche Verallgemeinerung
Thesaurus
Synonymgruppe
Omen ·
Orakel ·
Orakelspruch ·
Prognose ·
Prophetie ·
Prophezeiung ·
Voraussage ·
Vorhersage ·
Wahrsagung ·
Weissagung ●
Prädiktion selten
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Prädiktion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es dient der momentanen Fehlerkorrektur und ermöglicht eine Prädiktion der Objektbewegung.
[Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 125]
Prädiktion bedeute eine Zweiteilung der Patienten in solche mit positiver und solche mit negativer Gen‑Struktur.
[Süddeutsche Zeitung, 26.01.2004]
Die plötzliche Falsifikation einer fast sicheren Prädiktion stellt alle Vorerfahrungen in Frage und beeinträchtigt die Entscheidungssicherheit gleichermaßen.
[Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 385]
Zitationshilfe
„Prädiktion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4diktion>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Prädiktabilität Prädikatswein Prädikatsnomen Prädikatsexamen Prädikatsatz |
Prädiktor Prädiktorvariable Prädilektion Prädilektionsstelle Prädisposition |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)