Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Präferenzliste, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Präferenzliste · Nominativ Plural: Präferenzlisten
Worttrennung Prä-fe-renz-lis-te
Wortzerlegung Präferenz Liste
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Liste von Personen oder Zielen, die im Hinblick auf ein bestimmtes Vorhaben Vorrang genießen

Verwendungsbeispiele für ›Präferenzliste‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Revision der allgemeinen Präferenzliste richtet sich vor allem gegen die pazifischen Schwellenländer. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]]
Außerdem wollen die Web‑Funker die Präferenzlisten ihrer Hörer an Marktforscher verkaufen. [Die Zeit, 20.05.1998, Nr. 22]
Vermittels einer Präferenzliste kann der Anwender die Lage der Zeichen seinen Bedürfnissen entsprechend in umfassender Weise definieren. [C’t, 1993, Nr. 1]
Dann teilt sich die Präferenzliste wieder in die von Frauen gewählten Erziehungswissenschaften und in die von Männern bevorzugte Elektrotechnik. [Süddeutsche Zeitung, 25.07.1995]
Trotzdem gibt es 44 Tage vor dem WM‑Auftakt eine interne Präferenzliste für die 23 Planstellen. [Die Welt, 26.04.2006]
Zitationshilfe
„Präferenzliste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4ferenzliste>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Präferenz
Präfektur
Präfekt
Präfation
Präexistenzianismus
Präferenzordnung
Präferenzspanne
Präferenzstellung
Präferenzstruktur
Präferenzzoll

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora