Sparvertrag, der die Bedingungen des Prämiensparens festlegt
Prämiensparvertrag, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Prä-mi-en-spar-ver-trag
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Prämiensparvertrag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beim Abschluß eines Prämiensparvertrages muß man sich verpflichten, den gesparten Betrag 5 Jahre unangetastet zu lassen.
Die Zeit, 16.12.1960, Nr. 51
Andere haben mit den nach sechs oder sieben Jahren fälligen Sparsummen wichtige Anschaffungen bestritten, etwa den Autokauf an den Auszahlungsrhythmus des Prämiensparvertrags angepaßt.
Die Zeit, 20.03.1992, Nr. 13
Bundesgerichtshof nennt in einem Grundsatzurteil unpräzise Regelung für langfristige Prämiensparverträge unzumutbar
Süddeutsche Zeitung, 18.02.2004
Zitationshilfe
„Prämiensparvertrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4miensparvertrag>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Prämiensparen Prämienschein Prämienrückgewähr Prämienreserve Prämienmittel |
Prämienspurt Prämienstücklohn Prämiensystem Prämienurlaub Prämienverbilligung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora