Prämiensystem, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Prä-mi-en-sys-tem
Typische Verbindungen zu ›Prämiensystem‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Prämiensystem‹.
Verwendungsbeispiele für ›Prämiensystem‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit dem Prämiensystem soll die Mehrheit weniger zahlen als heute.
Süddeutsche Zeitung, 12.06.2004
Ein Prämiensystem, beispielsweise für Lehrer, sei untauglich, wandten Kritiker ein.
Der Tagesspiegel, 28.03.2001
Die Bergwerkskammer erklärte hingegen, das Prämiensystem beeinträchtige die Sicherheit nicht.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]
Die angekaufte Firma hatte ihren Erfolg dem Prämiensystem zu verdanken.
Reklame-Praxis, 1925, Nr. 12, Bd. 1
Die Festentlohnung würdigt die Arbeitsleistung des Kellners und macht ihn in Verbindung mit einem Prämiensystem auch von dem deklassierenden Trinkgeld unabhängig.
Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 317
Zitationshilfe
„Prämiensystem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4miensystem>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Prämienstücklohn Prämienspurt Prämiensparvertrag Prämiensparen Prämienschein |
Prämienurlaub Prämienverbilligung Prämienvereinbarung Prämienverteilung Prämienvolumen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora