Typische Verbindungen zu ›Prämierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Prämierung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Prämierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Viele sahen in dem Preis die Prämierung einer Idee, die sich durchgesetzt hatte.
Die Zeit, 12.05.1999, Nr. 20
Die Prämierung haben die Marketingstrategen publikumswirksam mit einem großen Button auf der Homepage platziert.
Die Welt, 16.08.2000
Bei der Prämierung im Sommer gibt es über 300 attraktive Preise zu gewinnen, darunter 20 Spiele gegen Profiklubs oder DFB-Teams.
Bild, 04.03.2005
Pflichtenhefte sind Grundlage für die Finanzierung, Prämierung und den Effizienznachweis.
Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - P. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 8279
Der Fünfjahrplan sieht eine höhere Entlohnung der Arbeiter vor sowie die Praxis der Anwendung des Progressiven Akkordsystems sowie Prämierung der Ingenieure und Techniker.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1946]
Zitationshilfe
„Prämierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4mierung>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
prämieren Prämienziehung Prämienzeitlohn Prämienzahlung Prämienvolumen |
prämiieren Prämisse Prämolar Prämonstratenser prämorbid |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora