Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Pränuntiation

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Worttrennung Prä-nun-ti-ati-on · Prä-nun-tia-ti-on
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

veraltet vorausweisende Ankündigung; Vorankündigung
Zitationshilfe
„Pränuntiation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4nuntiation>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Prankenschlag
Pränomen
pränumerando
Pränumeration
pränumerieren
pranzen
Pranzer
Präokkupation
präokkupieren
Präon