Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Präparierkurs, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Präparierkurses · Nominativ Plural: Präparierkurse
Worttrennung Prä-pa-rier-kurs
Wortzerlegung präparieren Kurs2

Verwendungsbeispiele für ›Präparierkurs‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Deshalb pocht die Fachschaft darauf, die Teilnehmerzahl der Präparierkurse zu erhöhen. [Süddeutsche Zeitung, 14.03.1994]
Der Leiter der Präparierkurse wehrt sich energisch gegen den Vorwurf, Studenten willkürlich die Teilnahme zu verweigern. [Süddeutsche Zeitung, 14.03.1994]
Virchow hielt im Anatomischen Institut für weibliche Studierende einen besonderen Präparierkurs. [Vossische Zeitung (Montags-Ausgabe), 19.03.1917]
Eine »fantastische, durch den Praxisbezug sehr moderne Lernmethode« sei der Präparierkurs, nichts anderes, kein Härtetest für künftige Ärzte, kein Initiationsritus für Medizinstudenten. [Süddeutsche Zeitung, 25.10.2001]
Zitationshilfe
„Präparierkurs“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4parierkurs>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
präparativ
Präparator
präparatorisch
Präparierbesteck
präparieren
Präparierkursus
Präpariermesser
präpariert
präpeln
Präponderanz

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora