Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Präsidentenglocke, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Präsidentenglocke · Nominativ Plural: Präsidentenglocken
Worttrennung Prä-si-den-ten-glo-cke
Wortzerlegung Präsident Glocke

Verwendungsbeispiele für ›Präsidentenglocke‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Selbst das Bimmeln der Präsidentenglocke vermag nur kurzfristig die stille Würde des Hauses wieder herzustellen. [Die Zeit, 13.04.1979, Nr. 16]
Das Marienkäferchen kauerte, weil es kurzsichtig war, zwischen Oskars Rüssel und der Präsidentenglocke auf dem langen grünbelegten Verhandlungstisch. [Die Zeit, 29.08.1986, Nr. 36]
Zitationshilfe
„Präsidentenglocke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4sidentenglocke>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Präside
Präsident
Präsident des Senats
Präsidentenamt
Präsidentenberater
Präsidentensessel
Präsidentensitz
Präsidentenstuhl
Präsidentenwahl
präsidentiell

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora