Präsidiumsmitglied, das
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
Person, die einem Präsidium (1) angehört
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein ehrenamtliches, geschäftsführendes, hauptamtliches Präsidiumsmitglied
mit Genitivattribut: ein Präsidiumsmitglied der Bundespartei, des Kirchentages, des Landessportbundes, des Rechnungshofes, des Verbandes, des Zentralrats [der Juden]
in vergleichender Wort-/Nominalgruppe: als Präsidiumsmitglied zurücktreten
Beispiele:
Zum modernen DFB (= Deutscher Fußball-Bund) von
morgen gehört die klare Aufgabenabgrenzung zwischen den gewählten
Präsidiumsmitgliedern an der Spitze des Verbandes
und den hauptamtlichen Mitarbeitern der Zentralverwaltung unter der Leitung
des Generalsekretärs. [Bild am Sonntag, 07.04.2019, Nr. 14]
Als Präsidiumsmitglied ist er
[…] mitverantwortlich für den
Kurs der Partei. [Neue Zürcher Zeitung, 05.04.2011]
Nachdem ich am Wochenende ins Präsidium gewählt worden bin, werde ich
sicherlich die eine oder andere Aufgabe übernehmen, wie andere
Präsidiumsmitglieder auch. [Süddeutsche Zeitung, 30.11.1999]
Das N. (= Nationale Olympische Komitee) war
juristische Person und hatte seinen Sitz in Berlin/DDR. Sein höchstes Organ
war die Mitgliederversammlung, die den Präsidenten und auf dessen Vorschlag
weitere Präsidiumsmitglieder für die Dauer von 4
Jahren wählte, u. a. zwei Vizepräsidenten, den Generalsekretär, den
Schatzmeister, den Kunstwart und den Pressechef. [Herbst, Andreas [u. a.]: Lexikon der Organisationen und Institutionen. In: Enzyklopädie der DDR. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 9283]
Zum Präsidenten des Deutschen Friedenskomitees wurde unter
stürmischen Beifallskundgebungen Professor Dr. Walther Friedrich, Präsident
der Deutschen Akademie der Wissenschaften und
Präsidiumsmitglied des Weltfriedensrates,
wiedergewählt. [Neues Deutschland, 30.11.1952]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Präsidiumsmitglied‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Präsidiumsmitglied‹.
Autor
Geschäftsführer
Präsident
Schatzmeister
Verband
Vizepräsident
Vorsitzende
Vorstandsmitglied
Wahl
Wettbewerbszentrale
Zentrale
Zentralrat
ander
anwesend
bisherig
bosnisch
gehören
geschäftsführend
gewählt
hauptamtlich
kroatisch
langjährig
restlich
serbisch
verantwortlich
verblieben
vollamtlich
wirken
zuständig
übrig
Zitationshilfe
„Präsidiumsmitglied“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4sidiumsmitglied>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Präsidium Präsidialsystem Präsidialregime Präsidialrat Präsidialkanzlei |
Präsidiumssitzung Präsidiumstagung Präsidiumstisch Präsklerose Präskription |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)