Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Präsklerose, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Präsklerose · Nominativ Plural: Präsklerosen
Worttrennung Prä-skle-ro-se
Wortzerlegung prä- Sklerose
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Medizin
1.
Vorstadium einer Arterienverkalkung
2.
im Verhältnis zum Lebensalter zu früh eintretende Arterienverkalkung
Zitationshilfe
„Präsklerose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4sklerose>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Präsidium
Präsidiumsmitglied
Präsidiumssitzung
Präsidiumstagung
Präsidiumstisch
präskribieren
Präskription
präskriptiv
Prass
prasseln