Synonym zu Präventionsparadox
Beispiele:
9.378 Tote ist tatsächlich eine überschaubare Zahl. Dass angesichts
dieser Zahl die Vorsorgemaßnahmen von Kritikern als überzogen angesehen
werden, nennen Forscher das Präventionsparadoxon.
Warnungen verhindern, dass das eintritt, vor dem gewarnt wurde. Und schon
empfinden viele, dass die Warnungen – und Reaktionen – übertrieben gewesen
seien. [Badische Zeitung, 19.09.2020]
Die Situation in Deutschland bezeichnete [der Virologe Christian] Drosten als
»Präventionsparadoxon«. Im Moment sehe man
»halbleere Intensivbetten in Deutschland«, weil früh getestet und die
Epidemie gestoppt werden konnte. Das habe aber dazu geführt, fährt er fort,
dass »die Leute behaupten, wir hätten überreagiert«. Dabei sei Deutschland
im internationalen Vergleich gerade wegen der schnellen Maßnahmen bisher vom
Schlimmsten verschont geblieben. [Drosten: »Ich erhalte Morddrohungen«, 27.04.2020, aufgerufen am 03.12.2020]
Professor Dr. Volker Pudel: »Es sollte – gemäß des
Präventionsparadoxons – nicht von allen gefordert
werden, was nicht für alle nützlich ist und nicht allen verboten werden, was
nicht für alle schädlich ist.« [Hamburger Abendblatt, 14.10.1999]