Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Präzision, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Präzision · Nominativ Plural: Präzisionen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Prä-zi-si-on
formal verwandt mitpräzis
Wortbildung  mit ›Präzision‹ als Erstglied: Präzisionsarbeit · Präzisionsgerät · Präzisionsguss · Präzisionsinstrument · Präzisionsmechaniker · Präzisionsschuss · Präzisionsschütze · Präzisionsuhr · Präzisionswaage
Herkunft aus gleichbedeutend précisionfrz
eWDG

Bedeutung

Genauigkeit, Exaktheit
Beispiele:
etw. verlangt äußerste Präzision
der Automat arbeitete mit bewunderungswürdiger, imponierender Präzision
die Mannschaft spielte mit technischer Präzision
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
präzis · präzise · Präzision · präzisieren
präzis präzise Adj. ‘genau, exakt, eindeutig, klar’, latinisierte Entlehnung (17. Jh.) von gleichbed. frz. précis; nach lat. praecīsus Part.adj. ‘(von der Rede) abgebrochen’, dann ‘abgekürzt, zusammengefaßt’, praecīsē Adv. ‘abgekürzt, schlechtweg, ohne Bedingung’, eigentlich ‘abgeschnitten’, zu lat. praecīdere ‘vorn abhauen, abschneiden, abkürzen’; vgl. lat. caedere (caesum) ‘(um-, nieder)schlagen, hauen, (ein-, auf-, heraus)schneiden’. – Präzision f. ‘Genauigkeit, Klarheit, Bestimmtheit, Feinheit’ (18. Jh.), frz. précision, das diese Bedeutung aus dem Gebrauch des Adjektivs bezieht; vgl. lat. praecīsio (Genitiv praecīsiōnis) ‘das Abschneiden, Abbrechen’. präzisieren Vb. ‘genauer angeben, eindeutig ausdrücken’ (19. Jh.), frz. préciser.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Präzision‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Präzision‹.

Verwendungsbeispiele für ›Präzision‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wir bestaunen heute die Präzision der ausschließlich manuell hergestellten Werke (Bild 8). [Wissen und Leben, 1959, Nr. 12]
Sicherlich muß die Generierung von Kosten in dieser Präzision detailgetreu sein. [C’t, 1999, Nr. 5]
Als ihre Mission zu Ende war, räumten sie die Siedlung mit militärischer Präzision. [Die Zeit, 30.03.2000, Nr. 14]
Es fehle aber noch an Präzisionen, wann dies geschehen solle. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
Hier erreichte die Sprache, vollkommener Ausdruck der gesamten inneren Situation, blitzende geistige Präzision. [Die Zeit, 13.03.1958, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Präzision“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%A4zision>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Präzipuum
präzis
präzise
präzisieren
Präzisierung
Präzisionsarbeit
Präzisionsgerät
Präzisionsguss
Präzisionsinstrument
Präzisionsmechaniker

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora