Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Prüfungsaufgabe, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Prüfungsaufgabe · Nominativ Plural: Prüfungsaufgaben
Aussprache  [ˈpʀyːfʊŋsˌʔaʊ̯fgaːbə]
Worttrennung Prü-fungs-auf-gabe
Wortzerlegung Prüfung Aufgabe
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Aufgabe (2 a), die als Teil einer Prüfung, einer Leistungskontrolle gestellt wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine schriftliche Prüfungsaufgabe; einheitliche, zentrale Prüfungsaufgaben
Beispiele:
Er wird alte Prüfungsaufgaben durcharbeiten und so die Prüfung bestehen. [Die Zeit, 07.06.1996, Nr. 24]
In den 1960er Jahren als allgemeiner Leistungsnachweis für freiwillige Feuerwehren eingeführt, sind die Leistungsprüfungen bis heute ein wichtiges Element der Ausbildungsarbeit bei den Wehren und beinhalten je nach Prüfungsstufe theoretische und praktische Prüfungsaufgaben wie verschiedene Knoten, das Kuppeln von Saugschläuchen und den Aufbau eines klassischen Löschangriffs innerhalb einer Zeitfrist. [Leistungsprüfung der FFW Sachsenheim, 26.05.2023, aufgerufen am 03.06.2023]
Pädagogen sind gerade dabei in zehn Fächern zentrale Prüfungsaufgaben zu erarbeiten. [Bild, 04.02.2002]
Meine Herzensgeschichte nahm mich innerlich viel lebhafter in Anspruch als die Prüfungsaufgaben, von denen ich übrigens nie erfahren sollte, wie ich sie gelöst hatte. [Schnitzler, Arthur: Jugend in Wien, Eine Autobiographie. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690–1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1918], S. 40070]
2.
Aufgabe (2 b), die als Teil einer (routinemäßigen) Kontrolle von etw. durchgeführt wird
Beispiele:
Als Chef der Abteilung Kreditrevision und Betriebsberatung meistere er »komplexe Prüfungsaufgaben«, habe sich bei »schwierigen Unternehmenssanierungen (…) profiliert, kann Probleme genau analysieren, zeigt Kreativität beim Finden von Lösungen«. [Der Standard, 26.03.2008]
Die Beklagten sowie M. verpflichten sich, den Wirtschaftsprüfer im Rahmen der ihm überantworteten Prüfungsaufgaben umfassend zu unterstützen, ihm alle erforderlichen und vorhandenen Unterlagen vorzulegen, nichts vorzuenthalten und ihm umfassend, richtig und vollständig Auskunft zu erteilen und gegebenenfalls an Eides Statt zu versichern, dass ihm insbesondere alle Unterlagen vorgelegt [wurden] und nicht[s] vorenthalten wurde, er richtig und vollständig informiert worden ist. [BGH: Mediaagenturverträge sind regelmäßig Geschäftsbesorgungsverträge, 21.11.2020, aufgerufen am 07.12.2020]
Soweit nicht Artikel 114 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes die Prüfung durch den Bundesrechnungshof vorschreibt, kann der Bundesrechnungshof durch Vereinbarung Prüfungsaufgaben auf die Landesrechnungshöfe übertragen. [o. A.: Bundeshaushaltsordnung (BHO). In: Sartorius 1: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland, München: Beck 1998]
Meine bedeutsamste Aufgabe besteht darin, in meinem Werk mitzuhelfen, daß wir kostensparender produzieren, jede Zeit‑, Energie‑ und Materialreserve, aber auch jede geldsparende Maßnahme nutzen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, die mir übergebenen Prüfungsaufgaben in hoher Qualität und konsequent durchzuführen, denn es steht außer Zweifel: Je besser wir intensivieren, einen um so sichereren Stand haben unsere Erzeugnisse auf den Weltmärkten, um so größer wird unser Beitrag zum Nationaleinkommen der DDR. [Neue Zeit, 15.02.1977]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Prüfungsaufgabe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Prüfungsaufgabe‹.

Zitationshilfe
„Prüfungsaufgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%BCfungsaufgabe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Prüfungsarbeit
Prüfungsangst
Prüfungsanforderung
Prüfungsamt
Prüfung
Prüfungsaufsatz
Prüfungsausschuss
Prüfungsbeamte
Prüfungsbedingung
Prüfungsbefund

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora