Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Prünelle, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Prünelle · Nominativ Plural: Prünellen
Aussprache [pʀyˈnɛlə]
Worttrennung Prü-nel-le
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

entsteinte, getrocknete und gepresste Pflaume
Zitationshilfe
„Prünelle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pr%C3%BCnelle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Prüll
Prügler
Prügelszene
Prügelstrafe
Prügelpolizist
Psaligrafie
Psaligraphie
Psalm
Psalmendichter
Psalmist