Verwendungsbeispiele für ›Prachtnelke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was man für Sumpfdotterblume, Ginster und Prachtnelke im eigenen Garten tun kann.
Bild, 11.10.2001
Sumpfknabenkraut, Prachtnelke und Lungenenzian verwandeln die Moorwiesen während der Blütezeit in farbenprächtige natürliche Teppiche.
Süddeutsche Zeitung, 30.03.1999
Alle Nelken wollen recht sonnig stehen und trocken, nur D. supérbus, die Prachtnelke, macht eine Ausnahme.
Schacht, Wilhelm: Der Steingarten und seine Welt, Ludwigsburg: Ulmer 1953, S. 91
Zitationshilfe
„Prachtnelke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Prachtnelke>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Prachtmensch Prachtmädel Prachtmädchen prachtliebend Prachtliebe |
Prachtsaal Prachtstraße Prachtstück prachtvoll Prachtweib |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora