von der Kirche übertragene Aufgabe zur Verkündigung (meist mit einem Pfarramt verbunden)
Predigtamt, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Aussprache
Worttrennung Pre-digt-amt
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Predigtamt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Predigtamt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Predigtamt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Darum steht das Predigtamt unter dem Zeichen seiner allgemeinen Nützlichkeit.
Hohlwein, H.: Rationalismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 10501
Zunächst beschränkte er sich auf das Predigtamt; richtete aber noch vor Jahresende eine evangelische Abendmahlsfeier ein.
Iserloh, Erwin u. a.: Reformation, katholische Reform und Gegenreformation. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1967], S. 7027
Das Amt des Ratsvorsitzenden und des Bischofs ist zuallererst ein Predigtamt.
Die Welt, 27.12.2004
Während dieser sich in erster Linie um das Predigtamt und die Sakramentsverwaltung sorgt, ist der Diakon mehr an der Basis tätig.
Die Zeit, 30.12.1977, Nr. 53
Deshalb haben die Reformatoren die "Priesterschaft, das Predigtamt aller Gläubigen" eingerichtet.
Süddeutsche Zeitung, 23.05.1998
Zitationshilfe
„Predigtamt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Predigtamt>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Predigt Predigerseminar Predigerschule Predigerorden Prediger in der Wüste |
predigtartig Predigtbuch Predigtentwurf Predigtgottesdienst Predigtsammlung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora