Rätsel oder (wissenschaftl.) Aufgabe, für deren richtige oder beste Lösung ein oder mehrere Preise ausgesetzt sind
Preisaufgabe, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Preisaufgabe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Preisaufgabe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Preisaufgabe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die zweite Gesellschaft beschäftigte sich mit den Problemen namentlich durch Ausschreiben von Preisaufgaben.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1934, S. 428]
London unterhält durch Preisaufgabe: Künstler, Stücke, Ansager sind zu erraten.
[Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 08.03.1925]
Die andere Preisaufgabe bezieht sich auf Nietzsches Lehre von den Fiktionen (Preis 3000 Mark.
[Vossische Zeitung (Sonntags-Ausgabe), 06.03.1921]
Diese Blätter führen vor, wie sich Goethe wohl die Erfüllung seiner ehrgeizigen Weimarer Preisaufgaben gedacht hatte.
[Süddeutsche Zeitung, 10.02.1998]
Die Preisaufgaben der medizinischen Fakultät pflegten damals in der Klinik oder dem Institut des Professors gelöst zu werden, von dem die Aufgabe gestellt war.
[Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1921], S. 1717]
Zitationshilfe
„Preisaufgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Preisaufgabe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Preisaufdruck Preisanstieg Preisansatz Preisanpassung Preisanhebung |
Preisaufschlag Preisauftrieb Preisausschreiben Preisauszeichnung Preisauszeichnungspflicht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus