Kaufmannssprache die Preise eines Produkts betreffendes Diktat
Preisdiktat
Worttrennung Preis-dik-tat
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Preisdiktat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Preisdiktat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Preisdiktat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das jüngste Preisdiktat, keine dreißig Tage alt, ist faktisch schon wieder außer Kraft.
Die Zeit, 31.10.1975, Nr. 45
Sie diskutieren lautstark und beklagen sich über das unverschämte Preisdiktat.
Süddeutsche Zeitung, 09.03.1999
Ein Preisdiktat in diesen Dimensionen durch die Stadt soll vom Verlag kategorisch abgelehnt worden sein.
Bild, 11.02.2006
Doch damit lassen sich eben nicht so leicht Wählerstimmen gewinnen wie mit einem populistischen Preisdiktat.
Die Welt, 28.11.2001
Der Kokabauer wird mittels Barzahlung an die Geldwirtschaft angekoppelt und auf den Weltmarkt geködert, dessen Preisdiktat er ausgeliefert ist.
konkret, 1983
Zitationshilfe
„Preisdiktat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Preisdiktat>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Preisdifferenzierung Preisdifferenz Preisdämpfung Preisbremse Preisbrecher |
Preisdirigismus Preisdisziplin Preisdruck Preisdumping Preisdurchschnitt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora