Synonym zu Preisspirale
Preisschraube, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Preisschraube‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Preisschraube‹.
Verwendungsbeispiele für ›Preisschraube‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das erlaubt es den Herren des Öls, jetzt wieder an der Preisschraube zu drehen.
[Die Zeit, 25.06.1982, Nr. 26]
Zum einen ließe sich die Preisschraube leicht nach unten drehen.
[Süddeutsche Zeitung, 10.12.2001]
Trotzdem blieb den Verlagen keine andere Wahl, als an der Preisschraube zu drehen.
[Süddeutsche Zeitung, 14.11.1998]
Zudem verhinderte die verstärkte Konzentration im Handel, die Preisschraube spürbar anzuziehen.
[Süddeutsche Zeitung, 30.08.1995]
Um diese Pläne zu finanzieren, ziehen die Unternehmen die seit 1991 um bis zu 37 % gelockerte Preisschraube nunmehr kräftig an.
[Süddeutsche Zeitung, 04.11.1994]
Zitationshilfe
„Preisschraube“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Preisschraube>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Preisschleuderei Preisschlager Preisschild Preisschießen Preisschere |
Preisschrift Preisschub Preisschwankung Preissegment Preissektor |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora