Prekariat, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Pre-ka-ri-at
Thesaurus
Synonymgruppe
(der) Bodensatz der Gesellschaft ·
(der) untere Rand der Gesellschaft ·
Prekariat ·
Subproletariat ·
White trash ●
Lumpenproletariat
derb
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Prekariat‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Prekariat‹.
Verwendungsbeispiele für ›Prekariat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Bologna‑Reform, erklärte er, zwinge ihn, nur noch akademisches Prekariat auszubilden.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 16]
Da müsse man doch die Harmonie nicht durch unbequeme Debatten über das Prekariat stören.
[Die Zeit, 30.10.2006, Nr. 44]
Trotzdem, es gibt sie noch, die guten alten Kerle, die ihre Söhne zum Hockey fahren und sich entschlossen haben, nicht zum Prekariat zu gehören.
[Die Zeit, 21.06.2006, Nr. 25]
Paula steht in einem der Fenster rund um den Platz der Alten Kirche und lockt streunende Männer von Prekariat bis Bourgeoisie.
[Die Zeit, 09.02.2009, Nr. 06]
Selbst das neue Prekariat, das viele in Japan entstehen sehen, erweist sich bei genauem Hinsehen als eine Klage auf hohem Niveau.
[Die Zeit, 07.06.2010, Nr. 23]
Zitationshilfe
„Prekariat“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Prekariat>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Prekareihandel Preiß Preisänderung Preiszuschlag Preiszugeständnis |
Prekarie Prekarium Prekativ Prellbalken Prellball |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus