Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Pressegeheimnis, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Pressegeheimnisses · Nominativ Plural: Pressegeheimnisse
Worttrennung Pres-se-ge-heim-nis
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Recht der Auskunftsverweigerung aller bei der Presse Beschäftigten über den Verfasser oder Informanten einer Veröffentlichung
Zitationshilfe
„Pressegeheimnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pressegeheimnis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Presseförderung
Pressefreiheit
Pressefrau
Pressefotograf
Pressefoto
Pressegesetz
Pressegesetzgebung
Pressegespräch
Presseinformation
Presseinterview