Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Pressejargon, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Pressejargons · Nominativ Plural: Pressejargons · wird meist im Singular verwendet
Worttrennung Pres-se-jar-gon
Wortzerlegung Presse2 Jargon
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

für die Presse typischer Jargon
Zitationshilfe
„Pressejargon“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pressejargon>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Presseinterview
Presseinformation
Pressegespräch
Pressegesetzgebung
Pressegesetz
Pressekampagne
Pressekarte
Pressekommentar
Pressekommuniqué
Pressekonferenz