den Mitarbeitern der Presse² und anderer Medien vorbehaltene, meist kostenlose Eintrittskarte für eine (sportliche, kulturelle o. ä.) Veranstaltung
Beispiele:
»Ich würde gern meine Pressekarte für den Parsifal abholen«, sage ich zum Festspielhausmitarbeiter am frühen Nachmittag. [Die Zeit, 15.09.2017]
Um sich für eine Pressekarte zu akkreditieren, senden Sie uns bitte einen Nachweis über Ihre Tätigkeit zu. Freie Journalisten bitten wir, ihrer Akkreditierung eine schriftliche Bestätigung der jeweiligen Redaktion beizulegen. Bedingung für die Inanspruchnahme einer Pressekarte ist eine Berichterstattung. [WeinTour Hamburg 2016, 20.07.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Mitarbeiter der Medienabteilung des DFB haben ein Schreiben an sämtliche Medienhäuser vorbereitet, das Informationen zur Bestellung von Pressekarten für das Endspiel enthält. [Der Spiegel, 16.04.2014 (online)]
Als die Saison wieder begann, nahm sie mich mit zu Fußballspielen, zu denen sie Pressekarten bekam, auch wenn sie nicht darüber berichten mußte. [Frank Goosen, Liegen lernen, Frankfurt am Main: Eichborn AG 2000, S. 146]
Für ein Opernhaus, das internationale Geltung beansprucht, sei die restriktive Zuteilung von Pressekarten eine ungewöhnliche Strategie. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.2000]
Durch Kartenverkauf […] kommt etwa eine Million zusammen, wovon rund 100.000 DM für Ehren‑ und Pressekarten abgehen. [Der Spiegel, 01.08.1951]