offizielle, für die Veröffentlichung in der Presse² bestimmte Mitteilung einer Institution über Ereignisse von allgemeinem Interesse
Synonym zu Pressekommuniqué, Presseerklärung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine ausführliche, dürftige, dürre, knappe, kurze offizielle, umfassende Pressemitteilung
als Aktivsubjekt: eine Pressemitteilung verkündet, verspricht etw.; eine Pressemitteilung liegt vor
als Akkusativobjekt: eine Pressemitteilung ankündigen, formulieren, herausgeben, verbreiten, verfassen, veröffentlichen, verlesen, verschicken
als Genitivattribut: eine Formulierung, ein Satz, der Text einer Pressemitteilung
in Präpositionalgruppe/-objekt: in einer Pressemitteilung heißt es, …; etw. in einer Pressemitteilung bedauern, begründen, behaupten, bekanntgeben, betonen, dementieren, erklären, erläutern, schreiben, verkünden, versichern
Beispiele:
Die Schulbehörde sieht sich genötigt, eine
Pressemitteilung herauszugeben, dass keine
Stellen an Gymnasien gekürzt werden. [Die Zeit, 16.04.2015]
Die Grünen hatten ihre Pressemitteilung in NRW
am Dienstag mit dem Satz »Signal für Geschlossenheit« überschrieben und
verkündet, dass Sylvia Löhrmann weiter Chefin der drastisch verkleinerten
Fraktion bleiben wird. [Der Tagesspiegel, 25.05.2005]
Obwohl sein Ministerium mitunter zwei, drei
Pressemitteilungen pro Tag hinausschickt, wird es
kein Wort über das bisher größte europäische Sommersmog‑Experiment im Juli
und August in Berlin an die Medien verlieren. [Süddeutsche Zeitung, 23.06.1998]
Es besteht [hinsichtlich der Kennzeichnung von Lebensmittelzusätzen]
[…] eine gewisse Verängstigung unseres Publikums, die durch
viele übertriebene Pressemitteilungen verursacht
worden ist. [Der Spiegel, 05.11.1958]