Rückstand beim Pressen von Ölfrüchten
Presskuchen, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Presskuchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Preßkuchen, der in der Ölmühle als Abfall zurückbleibt, enthält noch die für die Wasserreinigung benötigten Proteine.
[Süddeutsche Zeitung, 25.01.1996]
Der Presskuchen sei hoch eiweißhaltig und könne die Landwirte von den Importen des häufig gentechnisch veränderten Soja aus Übersee unabhängig machen.
[Süddeutsche Zeitung, 11.10.2002]
Aus Luzerne, Gras und anderen krautigen Pflanzen wird dann der so genannten Presskuchen hergestellt.
[Der Tagesspiegel, 31.03.2004]
Die eiweißreichen Restbestände, der sogenannte Presskuchen, würde das Tierfutter liefern.
[Der Tagesspiegel, 12.09.2003]
Das Baumwollsaatöl dient zur Herstellung von Margarine und der Preßkuchen als billiges Hühnerfutter.
[Die Zeit, 29.10.1971, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Presskuchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Presskuchen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Presskopf Presskohle Pressionsmittel Pression Pressing |
Pressleder Pressling Pressluft Pressluftbohrer Pressluftflasche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora