Technik festes Metallgefäß, in dem Pressluft mitgeführt werden kann
Pressluftflasche
Worttrennung Press-luft-fla-sche
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
Druckluftflasche
·
Pressluftflasche
·
Vorratsbehälter für komprimierte Luft
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Pressluftflasche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Pressluftflasche‹.
Verwendungsbeispiele für ›Pressluftflasche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einer wurde gerettet, vom anderen fand man nur noch die Preßluftflasche.
Bild, 25.08.2005
Beim Bergen brachen die Pressluftflaschen am Heck ab, innen begann das Wasser unheimlich zu brodeln.
Bild, 28.06.2002
Ganz langsam drückt mich die Preßluftflasche auf dem Rücken zu Boden.
Süddeutsche Zeitung, 20.03.1997
In der Dominikanischen Republik haben Vater und Sohn 1995 erstmals die Pressluftflaschen geschultert.
Süddeutsche Zeitung, 19.08.2000
So hatte man 650 Pressluftflaschen und knapp 250 Atemschutzmasken benötigt.
Die Welt, 22.03.2001
Zitationshilfe
„Pressluftflasche“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pressluftflasche>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pressluftbohrer Pressluft Pressling Pressleder Presskuchen |
Presslufthammer Pressluftschuppen Pressmasse Presspappe Pressplatte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora