ausgepresster Saft
Presssaft
Alternative Schreibung Press-Saft
Grammatik Substantiv
Worttrennung Press-saft ● Press-Saft
Ungültige Schreibung Preßsaft
Wortbildung
mit ›Presssaft‹ als Letztglied:
↗Gemüsepress-Saft
·
↗Gemüsepresssaft
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Presssaft‹, ›Press-Saft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Preßsaft aus chinesischem Sellerie wiederum enthält ein ausgezeichnetes Mittel gegen Bluthochdruck.
Die Zeit, 23.05.1980, Nr. 22
Der Preßsaft aus Herba Narcissmus ist ein in der Naturheilkunde bewährtes Mittel gegen das Gefühl der eigenen Wertlosigkeit.
Die Zeit, 31.03.1989, Nr. 14
Zitationshilfe
„Presssaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Presssaft>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Presssack Pressplatte Presspappe Pressmasse Pressluftschuppen |
Pressschlag Pressschweißen Pressspan Pressspanplatte Pressstoff |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora