Soziologie Erprobung eines Mittels für Erhebungen, Untersuchungen usw. (z. B. eines Fragebogens) vor der Durchführung der eigentlichen Erhebung; Vortest
Pretest, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Pre-test (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Pretest‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Minettes Schrei, bei brechender Stimme, wird zu einem Brüllen aus Pretest.
Die Zeit, 19.07.1985, Nr. 30
Der persische Botschafter in London verständigte den britischen Außenminister Bevin davon, daß Persien gegen die Verletzung des persisch-britisch-russischen Vertrages Pretest eingelegt habe.
Die Zeit, 21.01.1946, Nr. 03
Zitationshilfe
„Pretest“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pretest>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Prêt-à-porter Presto prestissimo prestigevoll Prestigeverlust |
pretial pretiös Pretiose Pretiosität Preuße |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora