Preview, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Preview · Nominativ Plural: Previews
Aussprache
Worttrennung Pre-view (computergeneriert)
Thesaurus
Computer
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Preview‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Preview‹.
Verwendungsbeispiele für ›Preview‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Ergebnis ist die Preview eines Films, der noch keiner ist.
Der Tagesspiegel, 03.12.2002
Ohnehin gehören die Radiostationen zu den häufigsten Anbietern der Previews.
Bild, 25.02.1998
Eine Überschreitung des rechten Papierrandes bleibt im Preview ohne Folgen.
C't, 1990, Nr. 3
Irgendwann hätten ihr Freunde dann von den Previews erzählt und sie mitgenommen.
Süddeutsche Zeitung, 27.08.2003
Auch das Zusammenspiel mit Geräten und Treibern soll mit der Release Preview ausgiebig getestet werden.
Die Zeit, 01.06.2012, Nr. 23
Zitationshilfe
„Preview“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Preview>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
preußischblau preußisch Preußin Preußentum Preußen |
preziös Preziose Preziosität Priamel Priapea |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora