Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Priesterin, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Priesterin · Nominativ Plural: Priesterinnen
Aussprache 
Worttrennung Pries-te-rin
Wortzerlegung Priester -in1
Wortbildung  mit ›Priesterin‹ als Letztglied: Hohe Priesterin · Hohepriesterin

Typische Verbindungen zu ›Priesterin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Priesterin‹.

Verwendungsbeispiel für ›Priesterin‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei dieser Bezeichnung handelt es sich um den Titel einer Priesterin. [Die Zeit, 23.01.2012, Nr. 04]
Dann schloß auch die Kirche ihren Frieden mit den schwarzen Priesterinnen. [Die Zeit, 11.10.1991, Nr. 42]
Dumpf mischen sich darein die anbetenden Chöre der Priester und Priesterinnen. [Schuhmann, Otto: Meyers Opernbuch, Leipzig: Bibliograph. Inst. 1938 [1935], S. 315]
Bedeutsam ist, daß auch hier die Frauen im Kultus und als Priesterinnen stärker hervortreten als die Männer. [Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. II,1. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1893], S. 20245]
Denn die Initiation liegt in den Händen der Priesterinnen und Priester. [Die Zeit, 21.02.1997, Nr. 9]
Zitationshilfe
„Priesterin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Priesterin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Priesterehe
Priestergewand
priesterhaft
Priesterhandel
Priesterherrschaft
Priesterkaste
Priesterkleid
Priesterkönig
Priesterkutte
priesterlich

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora