Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Priesterrock, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Priesterrock(e)s · Nominativ Plural: Priesterröcke
Aussprache [ˈpʀiːstɐˌʀɔk]
Worttrennung Pries-ter-rock
Wortzerlegung Priester Rock1
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Kleid (2) des katholischen (seltener auch des protestantischen) Geistlichen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der schwarze Priesterrock
Beispiele:
Nicht nur die Schüler, die Eltern und die Lehrer sind zur Feier gekommen, sondern auch die Honoratioren in Gestalt des Bürgermeisters und des dicken katholischen Dorfpfarrers im langen schwarzen Priesterrock. [Die Zeit, 17.09.2001 (online)]
1934 zieht er in einem geschenkten, abgewetzten Priesterrock als falscher Pater durch die Schweiz, liest auf Lateinisch die Marienmesse im Kloster Einsiedeln, nimmt die Beichte ab. [Neue Zürcher Zeitung, 17.08.2020]
Er trug oft einen eleganten Priesterrock, schwarze Seidenstrümpfe und silberne Schnallenschuhe. [Kleine Zeitung, 29.11.2015]
Zwei weißgeschminkte, in lange Priesterröcke gehüllte Performancekünstler der Petersburger Gruppe »Axe« nahmen mittels schwerer Bücher und Schriftzug auf der Stirn die Identität der Dichterjubilare an. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.05.1999]
Nach alter Gewohnheit erhob sich Schwabe mit einem »Gelobt sei Jesus Christ!«, worauf der Pfarrer »In Ewigkeit, Amen!« antwortete. Er trug den üblichen schwarzen Priesterrock[…]. [Hauptmann, Gerhart: Der Narr in Christo Emanuel Quint. Berlin: Fischer 1910, S. 333]
im BildEin kritischer Geist im Priesterrock (= Denkungsart, Weltsicht von Trägern des Priesteramtes) ist nicht ungewöhnlich in der katholischen Welt des 18. Jahrhunderts, man denke an die Abbés Prévost, Raynal oder Sieyès. [Die Zeit, 16.07.2007]
metonymisch Amt, Beruf eines (katholischen) Geistlichen
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: den Priesterrock ausziehen, an den Nagel hängen (= das Priesteramt aufgeben)
Beispiele:
Als Höchststrafe droht dem Ketzer, daß er den Priesterrock ausziehen muß und mit Kanzelverbot belegt wird. [Die Welt, 16.07.1999]
Vom berühmten christlichsozialen oberösterreichischen Landeshauptmann Johann Nepomuk Hauser, einem Politiker im Priesterrock, der durch sein Konsensklima in den Konfrontationen der Ersten Republik berühmt war, sagte man, er sei so wie guter oberösterreichischer Speck: außen schwarz und innen rot. [OÖ Nachrichten, 16.08.2008]
Sie [die Frau, die mit einem Priester eine Affäre hatte] wurde daraufhin schwanger und er versprach ihr, den Priesterrock an den Nagel zu hängen und sie zu heiraten. [Bild, 27.01.2006]
Lebemann im Priesterrock [Überschrift] Jahrzehnte ist es her, dass die leidenschaftliche Affäre mit einer reichen Lady dem katholischen Priester Music zum lebenslänglichen Wohnrecht auf dem prächtigen Herrensitz Beale Hall in Shropshire verholfen hat. [Neue Zürcher Zeitung, 04.09.2002]
Der katholische Theologe und Franziskanerpater Leonardo Boff, einer der Mitbegründer der sogenannten Befreiungstheologie in Lateinamerika, hat genug von der Behinderung seiner Arbeit durch den Vatikan und will seinen Priesterrock ausziehen und die Rückversetzung in den Laienstand beantragen. [die tageszeitung, 01.07.1992]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Priesterrock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Priesterrock>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Priesterpfründe
Priestermangel
Priesterkönig
Priesterkutte
Priesterkleid
Priesterschaft
Priesterseminar
Priestertalar
Priestertracht
Priestertum

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora