Primitivling, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
abwertend jmd., der als primitiv, ungebildet angesehen wird
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
unsensibler Mensch ●
Fettnäpfchen-Suchgerät ugs., scherzhaft-ironisch ·
Klotz ugs. ·
Primitivling ugs.
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Primitivling‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es wäre irrig anzunehmen, die Hunderttausende, die herbeieilten, um die Körper baumeln zu sehen, seien Barbaren und Primitivlinge.
[Die Zeit, 14.12.1990, Nr. 51]
Das sind winzige Lebewesen, Primitivlinge, nicht mal zu Sünde fähig.
[Bild, 11.08.2004]
Die Menschen auf dem Balkan sind keineswegs Primitivlinge von eigenwilliger Prägung.
[Süddeutsche Zeitung, 06.10.1995]
Brutale Primitivlinge aus dem finsteren europäischen Mittelalter waten bis zu den Steigbügeln im Blut gebildeter, kultivierter Araber.
[Die Zeit, 21.05.2013, Nr. 20]
Wenn das primitiv war, wollte ich auch so ein Primitivling werden!
[Der Tagesspiegel, 22.06.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
primitivieren primitivisieren Primitivismus Primitivität Primitivkultur |
Primitivum Primiz Primiziant Primizsegen Primo |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)