Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Printprodukt, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Printprodukt(e)s · Nominativ Plural: Printprodukte
Aussprache [ˈpʀɪntpʀoˌdʊkt]
Worttrennung Print-pro-dukt
Wortzerlegung Print Produkt
Wahrig und ZDL

Bedeutung

Druckerzeugnis, besonders Buch, Zeitung oder Zeitschrift
Synonym zu Printerzeugnis, siehe auch Printmedium
häufig als Gegenbegriff zu den elektronischen Medien verwendet
Beispiele:
Das »Time Magazine«, eines der weltweit wichtigsten Printprodukte, hat in New York die 100 einflussreichsten Menschen ausgezeichnet. [Bild am Sonntag, 28.04.2019]
Printprodukte haben im Wettbewerb mit elektronischen Medien weiter gute Geschäftschancen und werden ihre Stellung im Markt behaupten. [Süddeutsche Zeitung, 23.10.1995]
Hier gibt’s das Buch online zu bestellen: als klassisches Printprodukt oder als E‑Book. [Ariadnefaden in Halle, 24.03.2015, aufgerufen am 19.11.2020]
[…] im gleichen Atemzug lassen Verlagshäuser nichts unversucht, um auch die klassischen Printprodukte durch neue, innovative [digitale] Produktideen oder ‑veränderungen so zu stärken, dass die teils empfindlichen Rückgänge bei den Vertriebs‑ und Anzeigenerlösen entsprechend abgefedert werden können. [Welt am Sonntag, 17.01.2010]
Die moderne Druckerei sei ein Informationslogistik‑Betrieb, der durch seine langjährige Medienerfahrung prädestiniert sei, seinen Kunden »crossmediale Leistungen« zu erbringen und ihnen »den Weg durch das Dickicht der neuen Medien« zu weisen[…]. Deshalb findet sich in der Ausbildungsverordnung des Mediengestalters für Digital‑ und Printmedien[…] neben der Gestaltung von Printprodukten auch die Bewegtbild‑ und Audiosignalverarbeitung sowie die Herstellung interaktiver Medienprodukte. [Der Tagesspiegel, 09.02.2001]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Printprodukt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Printprodukt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Printmedium
Printjournalismus
Printing-on-Demand
Printerzeugnis
Printers
Prinz
Prinzenerzieher
Prinzengarde
Prinzenpaar
Prinzeps