Privatdiskont, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Bankwesen Diskontsatz, zu dem Akzepte besonders kreditwürdiger Banken abgerechnet werden
Typische Verbindungen zu ›Privatdiskont‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Privatdiskont‹.
Anziehen
erfahren
Verwendungsbeispiele für ›Privatdiskont‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mark Kapital gegründet, die den Privatdiskont auf eine neue Grundlage stellen soll.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1931]]
In der dritten Börsenstunde rief die Steigerung des Privatdiskonts eine leichte Abschwächung hervor.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 04.03.1907]
Mit dem Privatdiskont würde vor allem der Importwirtschaft eine neue und günstige Finanzierungsmöglichkeit erschlossen werden.
[Die Zeit, 24.04.1958, Nr. 17]
Auch haben die fremden Wechselkurse seit gestern begonnen, den Einfluß des Sinkens des Londoner Privatdiskonts zu verspüren.
[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 04.03.1911]
Gegen ½2 Uhr rief das Anziehen des Privatdiskonts eine Abschwächung der Gesamttendenz hervor.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 02.03.1907]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Privatbibliothek Privatbrief Privatchauffeur Privatdetektiv Privatdinge |
Privatdozent Privatdozentin Privatdozentur Privatdruck Private |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)