Verwendungsbeispiele für ›Privatkurs‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei den »Privatkursen« wurden nur noch die bestehenden Klassen zu Ende geführt.
[Süddeutsche Zeitung, 27.08.2001]
Wie es zu seiner Zeit noch möglich war, hat er Architektur nicht studiert; er hat sich seine Fertigkeiten autodidaktisch erworben, als Lehrling und in Privatkursen.
[Die Zeit, 05.12.1980, Nr. 50]
In dem Privatkurs für Kleinkinder und ihre Mütter in Peking lösen Zweijährige anspruchsvolle mathematische Zuordnungsprobleme im Minutentakt.
[Die Zeit, 23.01.2006, Nr. 04]
Privatkurse wie jener in Peking verbreiten sich in ganz China, auch in kleineren Städten.
[Die Zeit, 23.01.2006, Nr. 04]
Von eher gegenständlicher Malerei kommend, hat sie nach jahrelanger Suche und zahlreichen Volkshochschul‑ und Privatkursen in der abstrakten Malerei eine Heimat gefunden.
[Süddeutsche Zeitung, 02.07.1998]
Zitationshilfe
„Privatkurs“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Privatkurs>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Privatkundin Privatkundengeschäft Privatkunde Privatkrieg Privatkredit |
Privatkursus Privatleben Privatlehrer Privatlektüre Privatleute |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)